Datenschutzerklärung der Andrea Verlags GmbH
Datenschutz der Daten des Kunden
Wir, die Andrea Verlags GmbH nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der geltenden Datenschutzgesetzte / DSGV. Wir respektieren jede Privats- und Persönlichkeitssphäre. Ihre persönlichen Daten werden über SSL (Secure Socket Layer) verschlüsselt.
Das für die elektronische Abwicklung zuständige Unternehmen für unsere Fakturierung / Buchhaltung ist die f&t soft. Die f&t soft verwaltet oder bearbeitet keine Kundendaten. Die Datenschutzerklärung finden Sie unter: http://ftsoft.de/datenschutzerklaerung
Das Unternehmen für die Verwaltung und Absicherung des Exchange-Servers unseres Unternehmens ist die netcircuit Geschäftsführungs GmbH. Die Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.netcircuit.de/datenschutz/
Das Ansehen und Durchblättern unseres Webshops ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Die Andrea Verlags GmbH verwendet Ihre Bestelldaten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Alle Kundendaten werden unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes und des Teledienstgesetzes (TDDSG) von uns gespeichert und verarbeitet.
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichterstattung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. In den Archiven der Fakturierung/Buchhaltung bleiben Ihre Daten in Zusammenhang mit Ihren Rechnungen bis 10 Jahre nach Ihrer letzten Bezahlung gespeichert. Dies entspricht der Forderung des Finanzamtes alle Belege 10 Jahre prüfbar aufzubewahren. Dazu gehören auch Ihre Bankdaten für die Vorkassebestellung. Diese werden zusätzlich im Finanzdienstleister/Bezahldienst sicher gespeichert für eventuelle Rückforderungen. Durch die Bezahlung über Bezahldienste/Finanzdienstleister haben Sie den Datenschutzbedingungen bei diesen Dienstleistern bspw. Paypal bereits zugestimmt.
Paypal Datenschutz einsehbar unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE
Sofortüberweisung Datenschutz einsehbar unter: https://www.sofort.de/datenschutz.html
Amazon Pay Datenschutz einsehbar unter: https://pay.amazon.com/de/help/201751600
Überweisung mittels onlinebanking / manuelle Überweisung bei Ihrem Kreditinstitut / kontoführenden Bank: informieren Sie sich bitte direkt beim Kundendienst Ihres Kreditinstitutes / Ihrer kontoführenden Bank.
Weiterhin werden die Kundendaten, die vom Kunden selbst hinterlegt wurden bei der Erstbestellung im Kundenarchiv des Shops für nachfolgende Bestellungen und der Übersicht bereits bestellter Ware gespeichert. (außer bei Gastbestellung). Auch hier gilt das automatische Löschungsprinzig nach 10 inaktiven Jahren.
Ihre Emailadresse und die Lieferadresse wird für die Weitergabe an unsere Logistikpartner/Versender Ihrer Bestellung und Ihre Bestellinformationen/Rückfragen gespeichert. Bei Versendung von Newslettern wird Ihr Einverständnis vorab eingeholt, sofern Sie dem Bezug von Newslettern nicht ohnehin im Shop zugestimmt haben. Sollte ein Versand von Newslettern erfolgen, haben Sie in diesem Zusammenhang die Möglichkeit einer Ablehnung weiterer Werbemaßnahmen.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Versandunternehmen
DPD
DPD muss wie alle anderen privatrechtlichen Unternehmen verschiedenen Verpflichtungen zur Aufbewahrung von Daten nachkommen. Dazu zählen vor allem die Aufbewahrungsfristen nach der Abgabenordnung, bspw. für Lieferscheine, Zustelllisten, Tourpläne und Ausrolllisten, Schadensprotokolle, Haftbarhaltungen, Rechnungen und Bilanzen. Darüber hinaus bewahren wir Trackingdaten von Paketen aus Sicherheitsgründen pro Plattform unterschiedlich von 30 bis 180 Tagen auf. DPD Accountdaten werden 2 Jahre nach Deaktivierung gelöscht. Weitere Informationen zum DPD-Datenschutz unter: https://www.dpd.com/de/siteutilities/data_protection
DHL
DHL ergreift alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Missbrauch oder Verlust. Ihre Daten werden beispielsweise in einer sicheren, der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Betriebsumgebung gespeichert. In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten während der Übermittlung durch die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt. Das heißt, ein zugelassenes Verschlüsselungsverfahren wird für die Kommunikation zwischen Ihrem Rechner und den DHL-Servern verwendet, sofern Ihr Browser SSL unterstützt. Weitere Informationen zum DHL-Datenschutz unter: https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/datenschutz.html
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz weiterer Versender haben, informieren Sie sich bitte auf den entsprechenden Internetseiten unter “Datenschutz”
Auskunftsrecht
Kurzfassung der Rechte der Kunden im Datenschutz laut DSGVO (Datengrundschutzverordnung)
Jeder Kunde hat das Recht auf:
– Recht auf Auskunft – Art. 15 DSGVO
– Recht auf Berichtigung – Art. 16 DSGVO
– Recht auf Löschung – Art. 17 DSGVO
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung – Art. 21 DSGVO
– Recht auf Widerruf der Einwilligung – Art. 6(1) S. 1 lit a DSGVO
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Art. 18 DSGVO
– Recht auf Datenportabilität – Art. 20 DSGVO
Kundendaten
Die Kundenkonten des Shops sind Konten für Endverbraucher. Die Andrea Verlags GmbH richtet im Shop keinen Zugang für Wiederverkäufer ein. Sollten Sie als Wiederverkäufer im Shop bestellen, kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass die Auftragsbearbeitung Sie als Wiederverkäufer erkennt. Ihre Daten werden im Shop genauso gespeichert, wie von Ihnen angelegt und nicht mit einer anderen Datenbank verglichen. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit selbständig löschen.
Passwörter
Sie sind einzig und alleine für die Verwaltung Ihrer Passwort- und ID-Kombination(en) verantwortlich. Die Verantwortung für die sichere Verwahrung Ihrer Passwörter und ID(s) liegt bei Ihnen. Sie übernehmen die volle Verantwortung für alle Transaktionen jeglicher Konten, die mittels Ihres Passworts und Ihrer ID erstellt, unterhalten und benutzt wurden. Sie werden die Andrea Verlags GmbH unverzüglich benachrichtigen und schriftlich bestätigen, wenn Sie einen unberechtigten Zugriff auf Ihr Konto feststellen oder die Sicherheit Ihres Kontos beeinträchtigt wurde, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf den Verlust, Diebstahl oder unerlaubten Zugriff auf Ihre Passwörter und/oder ID(s) oder ein dazugehöriges Konto. Für den Fall, dass die Andrea Verlags GmbH begründeten Verdacht hat, dass die Sicherheit Ihres Passworts und/oder ID kompromittiert wurde, kann die Andrea Verlags GmbH Ihr Konto sperren oder kündigen, und Ihnen jegliche aktuelle oder zukünftige Nutzung der Dienste untersagen. Die Andrea Verlags GmbH haftet nicht für Verluste im Zusammenhang mit einem Missbrauch von Passwörtern oder IDs.
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, senden wir Ihnen im Anmeldebereich des Shops einen Link mit einem automatisch generierten Passwortcode. Wir kennen diesen Code nicht. Er wird vom Programm des Shopanbieters automatisch und nur an Sie gesendet. Sie haben nach erfolgreicher Anmeldung die Möglichkeit Ihr Passwort neu und auf Sie zugeschnitten zu vergeben. Hierüber erhalten wir keine Kenntnis.
Ihr Passwort wird verschlüsselt gesichert.
Warnung vor gefälschten Mails
Es kommt immer wieder zu Phishing-Versuchen. Bei dieser Betrugsmasche kann auch die Andrea Verlags GmbH als vermeintlicher Absender missbraucht werden. Konkret bedeutet dies, dass Verbraucher gefälschte E-Mails im Namen von Andrea Verlag erhalten. Die Erstellung dieser E-Mails und der Versand erfolgen nicht durch die Andrea Verlags GmbH. Sie kann auch keinen Einfluss auf den Versand dieser unzulässigen Mails nehmen. Da davon auszugehen ist, dass die gefälschten Nachrichten einen Virus enthalten, raten wir dringend davon ab, beigefügte Dateien oder Links zu öffnen und dabei ggfs. persönliche Daten preiszugeben. Wir empfehlen, die Nachricht umgehend zu löschen. Sollten Sie einmal unsicher sein, leiten Sie die Email vorher weiter an service@andrea-verlag.de. Zur Nachverfolgung von Bestellungen, offenen Zahlungen bzw. generelle Informationen zum Kundenkonto können Sie jederzeit Ihr Kundenkonto nutzen..
Werbung
Die Andrea Verlags GmbH unternimmt keine Telefonwerbung und keine auf Grundlage der Kundendaten abgestimmte Werbung in sozial medias bspw. auf facebook. Die Andrea Verlags GmbH bietet die Möglichkeit im Shop an Newsletter zu beziehen und wieder abzubestellen. Dazu werden die vom Kunden bereitgestellten Daten benutzt.
Sie erhalten keine Produktempfehlungen per Mail aufgrund bereits bestellter Artikel.
Sie erhalten keine individuell auf Sie zugeschnittene Werbung, die es Ihnen erleichtern soll, schneller Artikel, die zu Ihnen passen könnten, zu finden.
Wir unterhalten keine Gewinnspiele.
Wir starten keine Markt- bzw. Meinungsforschung zu Ihrem Einkaufsverhalten.
Cookies
Cookies sind kleine Merkdateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Grundsätzlich unterscheidet man 2 verschiedenen Arten von Cookies, sogenannte Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen und temporäre/permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf Ihrem Datenträger gespeichert werden. Diese Speicherung erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (daher auch Session-Cookies). Session-Cookies werden beispielsweise benötigt, um Ihnen die Warenkorb-Funktion über mehrere Seiten und einen langen Zeitraum hinweg anzubieten.
In den von uns verwendeten Cookies werden nur pseudonyme Daten gespeichert. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen, aber eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würde, werden nicht in den Cookie hinterlegt. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, welche Produkte angesehen wurden.
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen. Wenn Sie nur die Andreaverlags-Cookies nicht aber die Cookies anderer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser “Cookies von Drittanbietern blockieren” wählen. In der Regel wird Ihnen in der Menüleiste Ihres Webbrowsers über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können. Wir empfehlen Ihnen, bei gemeinsam genutzten Computern, welche so eingestellt sind, dass die Cookies und Flash Cookies akzeptieren, sich nach Beendigung stets vollständig abzumelden.
Cookies verwalten
Sie können die von uns und unseren Partnern verwendeten Cookies und die Einstellungen dazu jederzeit ändern. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Das Webtracking auf dieser Seite ist aktuell
Facebook-Plugins – Like-Button
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?translation.Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IPAdresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google Maps auf www.andrea-geschenke.de und facebook
Für den Service der besseren Auffindbarkeit unseres Unternehmens mit Wegbeschreibung nutzen wir Google maps. Da der Kunde seine eingeloggte IP-Adresse dem Betreiber der Website übermittelt, wird diese an Google maps weitergegeben. Dieses ist ein Automatismus.
Datenschutz / Urheberrecht der Daten der Andrea Verlags GmbH
Alle in unseren Werken vorhandenen Texte, Bilder und Zeichnungen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und sind, soweit nicht anders gekennzeichnet oder durch das allgemeine Volkstum bzw. der Nutzung freier Inhalte verfügbar, Eigentum der Andrea Verlags GmbH.
Alle Rechte, der von den Mitarbeitern des Verlages verfassten Texte und verwendeten Fotos sind dem Verlag vorbehalten. Reproduktion und Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen nur mit Verlagsgenehmigung. Eine Veröffentlichung von Inhalten, auch auszugsweise, im Internet ist untersagt.
Die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist die Geschäftsleitung der Andrea Verlags GmbH.
Sitz der Geschäftsleitung:
16321 Bernau,
Schwanebecker Chaussee 12
Fax: 03338-7044029
e-Mail: service@andrea-verlag.de
Datenschutzveranwortliche Person im Unternehmen: Andrea Bigalke.
Alle unternehmensrelevanten Daten finden Sie im Impressum: https://www.andrea-geschenke.de/Impressum
Wir weisen Sie darauf hin, dass sich die Datenschutzerklärung in der hier vorliegenden Form je nach Anforderung des Gesetzgebers, Änderungen der aufgeführten Inhalte jederzeit ändern kann. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die Aktualität der vorliegenden Version.
Statement:
Sehr geehrte Kunden, Datenschützer, Anwälte und alle die es bis hier geschafft haben, unseren Datenschutz zu lesen und zu verstehen:
Wir waren, sind und werden stets bemüht sein, mit Daten, Bestellungen und Informationen sorgsam und rechtlich regelkonform umzugehen.
Wir haben Datenschutzverträge abgeschlossen, Mitarbeiterbelehrungen für Mitarbeiter und Kunden unterschrieben, Festlegungen für den Umgang mit Daten getroffen – sofort und für die Zukunft, ein Datenschutzkonzept erstellt.
Wir wollen einen guten Job machen, weil er uns Spaß macht.
Sie haben einen Wunsch? – Wir kümmern uns!
Sie haben eine Information? – Wir verarbeiten Sie!
Sie haben eine Bestellung? – Schon verschickt!
Eine Reklamation – Viel Verständnis!
Sie verstehen nicht alles, was hier aufgeführt ist? Ehrlich – wir haben mit der DSGVO auch so einige Verstehensprobleme. Aber sie ist wichtig. Wir arbeiten daran, lassen uns schulen.
Und nun:
Sie haben eine Abmahnung?
Das muss nicht sein. Da fangen wir noch einmal von vorne an: Sie haben eine Information? Vielen Dank. Wir verarbeiten Sie!