Ostalgie Geschenke für DDR Nostalgiker und Fans für Ostprodukte, Ost Produkte die das Herz höher schlagen lassen.
Originelle DDR | Ostalgie Geschenke.
Originelle Ostalgie Geschenke für DDR Nostalgiker, Ossis und Fans für Ostprodukte, Ost Produkte die das Herz höher schlagen lassen. (N)Ostalgie ist zum Trend geworden, den es nicht nur in Ostdeutschland gibt, sondern in der ganzen Republik. Er entstand nach dem Ende der DDR und der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1989. Lustige Ostalgie Geschenke für DDR Nostalgiker
Ihre Auswahl für:
Originelle Ostalgie Geschenke für DDR Nostalgiker
Zeigt alle 30 Ergebnisse
-
2 Meter Zollstock mit Motiv und Spruch: Held der Arbeit
7,95 € -
Unser Sandmännchen – das dicke Postkartenbuch
7,95 € -
2 Meter Ostalgie Zollstock mit Motiv und Spruch: Trabant P50
7,95 € -
2 Meter Ostalgie Zollstock mit Motiv und Spruch: Trabant 601 S
7,95 € -
2 Meter Ostalgie Zollstock mit Motiv und Spruch: Trabant 601 Universal
7,95 € -
2 Meter Ostalgie Zollstock mit Motiv und Spruch: Trabant 601 Kübel
7,95 € -
2 Meter Ostalgie Zollstock mit Motiv und Spruch: Trabi Fahrer
7,95 € -
2 Meter Ostalgie Zollstock mit Motiv und Spruch: Wartburg 353W
7,95 € -
2 Meter Ostalgie Zollstock mit Motiv und Spruch: Trabant Wartburg B1000
7,95 € -
2 Meter Ostalgie Zollstock mit Motiv und Spruch: Simson Schwalbe
7,95 € -
2 Meter Ostalgie Zollstock mit Motiv und Spruch: Simson S51
7,95 € -
Ostalgie Flaschenöffner | Kapselheber mit Spruch: Trabant P50
4,95 € -
Ostalgie Flaschenöffner | Kapselheber mit Spruch: Trabi Fahrer
4,95 € -
Ostalgie Flaschenöffner | Kapselheber mit Spruch: Trabant Wartburg B1000
4,95 € -
Ostalgie Flaschenöffner | Kapselheber mit Spruch: Trabant 601 Universal de luxe
4,95 € -
Ostalgie Flaschenöffner | Kapselheber mit Spruch: Trabant 601 Kübel
4,95 € -
Ostalgie Flaschenöffner | Kapselheber mit Spruch: Wartburg 353W
4,95 € -
Ostalgie Flaschenöffner | Kapselheber mit Spruch: Simson Schwalbe
4,95 € -
Ostalgie Flaschenöffner | Kapselheber mit Spruch: Simson S51
4,95 €
DDR-Ostalgie, die Sehnsucht nach der guten alten Zeit.
(N)Ostalgie ist zum Trend geworden, den es nicht nur in Ostdeutschland gibt, sondern in der ganzen Republik. Er entstand nach dem Ende der DDR und der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1989. Die Deutsche Demokratische Republik ist untergegangen. Ihre Relikte lassen Ostalgie-Herzen höherschlagen.
Das Sandmännchen, Action Spray, Zetti, Spreewaldgurken, der Trabant, Nudossi und das grüne Ampelmännchen – das alles sind Dinge oder Symbole, die es in der früheren Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gab. Für DDR-Bürger gehörten sie damals zum Alltag und viele dieser schönen Erinnerungen haben es sogar in die Neuzeit geschafft.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands verschwand vieles davon. Mancher ehemalige DDR-Bürger vermisste diese Dinge und trauerte ihnen nach. Daraus ist ein feststehender Begriff entstanden: Ostalgie.
Originelle Ostalgie Geschenke für DDR Nostalgiker, Ossis und Fans für Ostprodukte, Ost Produkte die das Herz höher schlagen lassen.
Nostalgie bezeichnet die Sehnsucht nach vergangenen Zeiten bzw. die Erinnerung an Erlebnisse und lieb gewordene Traditionen aus Kindheit und Jugend. Generell haben Waren aus der DDR heute immer noch ihren Liebhaberwert. Inzwischen ist (N)Ostalgie wieder ein Trend geworden. Wir schwimmen mit auf der Ostalgiewelle. Hier finden Sie Produkte für DDR Fans und Ostalgiker.
Viele Produkte aus DDR-Produktionen haben inzwischen Kultstatus: Zum Beispiel der Sternrekorder oder das im thüringischen Suhl hergestellte Moped Simson S50 und S51. In unserem Shop finden Sie viele Geschenkartikel aus dieser Zeit.
Kult-Produkte aus der DDR.
Die Ostalgie-Welle: Die Sehnsucht nach der DDR
Einige Jahre nach der Wiedervereinigung breitete sich erstmals die Ostalgie-Welle aus. Der Begriff “Ostalgie” ist eine Kombination aus “Nostalgie” und “Osten” und steht für die Sehnsucht vieler Menschen nach dem Leben in der ehemaligen DDR sowie die Erinnerung an prägende Erlebnisse und liebgewonnene Traditionen aus ihrer Kindheit und Jugend.
Kontroverse Ansichten über Ostalgie
Diese Sehnsucht nach der DDR ist jedoch umstritten. Während einige die DDR als “gute alte Zeit” betrachten, können andere nicht nachvollziehen, wie man diesem Land etwas Positives abgewinnen kann. Schließlich wurde die DDR von einer Diktatur beherrscht, in der die Menschen eingeschränkt waren. Andererseits war es auch das Land, das für die Hälfte der Bevölkerung eine Heimat war.
Kultautos aus der DDR: Der Trabant und andere Fahrzeuge
Denkt man an den Osten, kommen einem sofort seine Technik, Mechanik und Autos in den Sinn. An erster Stelle steht der Trabant – das ultimative Kultauto aus der DDR. In diesem Zusammenhang gibt es verschiedene Artikel, die dem Trabi Tribut zollen. Es gibt zahlreiche Bücher, die die Geschichte der Trabant-Produktion erzählen. Doch auch der Wartburg sowie die Mopeds und Motorräder sind unvergessen. Warum viele von ihnen Vogelbezeichnungen trugen, kann man in Erfahrung bringen. Ob Sperber, Schwalbe, Spatz oder Star, sogar der Habicht – sie mögen nicht geflogen sein, aber sie hatten definitiv ihren eigenen Sound. Und einige von ihnen fahren auch heute noch auf unseren Landstraßen.
Ost-Mopeds: Kultstatus und Herausforderungen bei Reparatur und Ersatzteilen
Ost-Mopeds haben längst Kultstatus erreicht. Wenn Sie stolzer Besitzer eines solchen Unikats sind, wissen Sie um die Tücken, die bei Reparaturen und vor allem bei der Beschaffung von Ersatzteilen lauern können. Die Suche nach einem bestimmten Teil für Simson, MZ und Co. kann mühsam sein. Doch nach erfolgreicher Beschaffung stellt sich ein Gefühl des Stolzes über das neue Fahrerlebnis ein.
Der unverwechselbare Klang des Trabants: Begeisterung der Trabi-Enthusiasten
Auch heute noch können wahre Ostkinder den unverwechselbaren Klang des Trabants mühelos imitieren. Obwohl der Trabi nicht mehr auf den Straßen zu sehen ist, kann man ihn noch hören und im Winter sogar riechen. Jeder, der in dieser Zeit aufgewachsen ist, kann den unverkennbaren Knatterton des Trabis wiedergeben. Doch warum gerade der Trabi? Hier bedarf es keiner Erklärung. Es gibt immer wieder Geschichten, die wieder zum Leben erweckt werden.
Vom Trabant zum Kultauto: Die Geschichte des DDR-Autos
1957 rollte der erste Trabi vom Band. Eigentlich hieß das DDR-Auto Trabant und wurde bis 1991 in Zwickau produziert. Nach dem Mauerfall konnte sich der altmodische Pappauto nicht mehr auf dem deutschen Markt behaupten, und die meisten verschwanden vom Straßenbild. Doch dank der Liebe der Trabifans, des Trabiclubs und jährlicher Trabitreffen entwickelte er sich zu einem Kultauto. Jeder konnte nun sein eigenes Auto gestalten, und dabei entstanden lustige Varianten wie das Cabrio, die Stretchlimousine, die getunte, schrill bunte Rennpappe und sogar ein Geländefahrzeug. Der liebevoll Trabi genannte Wagen traf genau den Geschmack der späten Fünfziger und erneut den der Ostalgie-Neunziger.
Kultobjekte und Schlagworte: Magnete und Flaschenöffner mit DDR-Aufschriften
Nicht nur Autos, sondern auch bestimmte Schlagworte und Symbole wurden zum Kult. In dieser Kategorie finden sich verschiedene Artikel wie Magnete und Flaschenöffner mit Aufschriften aus der DDR. Eine dieser Aufschriften lautet beispielsweise “Held der Arbeit”. In der DDR war dies eine der höchsten Auszeichnungen. Auch heute noch prahlt der eine oder andere stolz damit, wenn er besonders hart gearbeitet hat, und betrachtet sich als wahren “Held der Arbeit”. So manche Frau erfüllt ihm diesen Wunsch und schenkt ihm ein ostalgisches Geschenk mit der Aufschrift “Held der Arbeit”, wie zum Beispiel einen 2-Meter-Zollstock mit Motiv und Spruch.
Geschenke für Nostalgiker: Eine breite Auswahl an Ostprodukten
Diese Kategorie bietet eine Fülle an Geschenken für Nostalgiker. Hier findet man schnell und einfach Magnete, Zollstöcke, Minizollstöcke und verschiedene Bücher zum Thema. Machen Sie Freunden und Verwandten eine tolle Überraschung mit Ossi-Geschenken und schenken Sie ihnen eine Erinnerung an Ostprodukte!
Originelle Ostalgie Geschenke für DDR Fans der Ostprodukte, Ost Produkte..
Originelle Ostalgie-Geschenke für DDR-Nostalgiker und Ossis
Ihr bester Freund hat Geburtstag und Sie suchen ein Geschenk für ihn? Oder Ihr Kollege feiert seinen Ausstand und Sie möchten ihm ein passendes Geschenk überreichen? Vielleicht benötigen Sie auch ein Jahrestagsgeschenk für Ihren Bruder? Oder Sie möchten sich bei Ihrem Papa, Onkel oder Cousin für ihre Hilfe beim Umziehen, Autoreparieren oder PC-Aufbau bedanken? In jedem Fall finden Sie hier sicherlich eine Kleinigkeit, über die sich alle freuen werden.
Originelle Ostalgie-Geschenke für DDR-Nostalgiker, Ossis und Fans von Ostprodukten lassen das Herz höherschlagen. Hier finden Sie viele kreative Geschenkideen für Männer, die genauso einzigartig sind wie der Beschenkte selbst. Denn nichts ist langweiliger als Präsente, die nur ein müdes Lächeln hervorrufen. Sie haben die Möglichkeit, in Ruhe Ideen zu sammeln und diese kombinieren, um im Handumdrehen etwas Passendes für Ihren Schwager, Kumpel oder WG-Mitbewohner zu finden.
Das Wichtigste ist, dass das Geschenk nicht wahllos ausgewählt wurde, sondern die Interessen oder den Charakter des Beschenkten widerspiegelt. Falls Sie den Beschenkten noch nicht lange oder gut kennen, brauchen Sie jedoch nicht in Panik zu geraten! Mit einem Gutschein oder einer kleinen Leckerei als Dankeschön oder kleine Aufmerksamkeit liegen Sie niemals falsch. Auch lustige Geschenke können einen eher trockenen Gutschein aufpeppen.
Bestseller für: