Wandflaschenöffner mit Auffangbehälter – Männer haben auch Gefühle Durst – Flaschenöffner für die Wand

14,95 

  • Schönes Design: Der Wandflaschenöffner mit Auffangbehälter – Männer haben auch Gefühle Durst – zur Anbringung an der Wand ist ein sehr praktisches Küchen- und Partyutensil im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon und dank Vintage-Design auch ein echter Hingucker!
  • Der praktische Auffangbehälter: Mit dem Bieröffner können Bierflaschen, Softgetränke oder andere Getränkeflaschen mit nur einer Hand geöffnet werden. Dank der Metallbox, dem Auffangbehälter werden die Kronkorken sofort aufgefangen!
  • Tolle Geschenkidee für Männer: Bierflaschenöffner mit praktischer Auffangschale ist ein tolles Männergeschenk für Freunde und Biertrinker, zum Richtfest oder zur Wohnungseinweihung!
  • Einfache Anbringung: Der Wandflaschenöffner wird ganz leicht mit ein, zwei Schrauben (nicht mitgeliefert) in Küche, am Gartenhaus, Werkstatt, Partyraum, auf der Terrasse oder auf dem Balkon montiert!
  • Lieferumfang: 1x Wandflaschenöffner/ Flaschenöffner für die Wand mit Auffangschale/ Auffangbehälter | Maße: ca. 30 x 11 x 7 cm | Materialien: MDF-Holz, Metall | Farben: bunt, silberfarben (Metall) | Motiv/ Spruch: Männer haben auch Gefühle Durst zum Beispiel

Wandflaschenöffner – Männer haben auch Gefühle Durst – stylisch, funktional, unkompliziert

Der Wandflaschenöffner mit Auffangbehälter – Männer haben auch Gefühle Durst – Flaschenöffner für die Wand gehört in jeden Haushalt. Damit lassen sich Bier-, Limonaden- und Wasserflaschen unkompliziert öffnen. Das Problem dabei: Oft verlegt man den kleineren Öffner und findet ihn nicht mehr, wenn man ihn braucht. Ein Wandflaschenöffner ist hier eine praktische Lösung. Er wird fest an der Wand fixiert, sodass man ihn immer gleich wiederfindet. In der Regel sind nur zwei Schrauben notwendig und schon kann man unkompliziert Flaschen damit öffnen. Aufgebaut sind die Wandflaschenöffner wie ganz normale tragbare Öffner. Auch hier gibt es einen Ring, in den der Korken eingesteckt wird, und einen Hebel, mit dem er sich abheben lässt. Das Gute an diesem Bieröffner ist, dass er sogar noch mit einem zusätzlichen Auffangbehälter hat, sodass die losen Kronkorken immer gleich gut aufbewahrt sind.

Verschiedene Befestigungsarten und Extras von Wandflaschenöffnern

Eine wichtige Frage ist zunächst die Befestigungsart. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten: anschrauben, anhängen oder magnetisieren. Schrauben bieten den Vorteil, dass die Öffner an jeder Wand befestigt werden können. Dafür ist auch die Befestigung etwas schwieriger. Magnetisieren ist zwar auch mit etwas Auffand verbunden, jedoch lassen sich dann bequem am Kühlschrank oder an anderen eisenhaltigen Oberflächen befestigen. Dafür besteht hier die Gefahr, dass der Wandöffner bei zu viel Krafteinwirkung heruntergerissen wird. Das Ganze erfordert also etwas Übung und Glück. Die letzte Variante ist das Anhängen des Flaschenöffners, jedoch ist dies nicht zu empfehlen da eine zweite Hand zum Öffnen benötigt wird. Das ist nur zu empfehlen, wenn der Öffner als Dekoartikel auf der Terrasse oder Balkon verwendet wird.

Ein zweiter wichtiger Punkt ist der Auffangbehälter. Es ist immer praktisch, wenn er direkt unter dem Öffner angebracht ist. So können die Korken ganz komfortabel aufgefangen werden. Du musst sie nicht immer mit der Hand auffangen und einzeln wegwerfen.

So bringst du deinen Wandflaschenöffner – Männer haben auch Gefühle Durst – an die Wand

Das Befestigen des Wandflaschenöffners – Männer haben auch Gefühle Durst – an der Wand ist gar nicht schwer. Alles, was du tun musst, ist, zwei Löcher in die Wand zu bohren, die Dübel hineinzudrücken und im Anschluss den Öffner mit den Schrauben hineinzudrehen. Auf leichterem Untergrund wie Holz ist eine herkömmliche Bohrmaschine absolut ausreichend. Willst du den Flaschenöffner hingegen auf einem härteren Untergrund wie zum Beispiel Beton befestigen, brauchst du einen Bohrhammer. Am unkompliziertesten ist die Befestigung, wenn du den Wandflaschenöffner magnetisierst. Sobald du es geschafft hast zwei oder vier Magnete dran befestigen hast kannst du den Öffner ganz unkompliziert an der Kühlschranktür oder an den Oberflächen von Whiteboards befestigen.

So benutzt du deinen Flaschenöffner mit Auffangschale für die Wand

Der Wandflaschenöffner funktioniert in der Regel genauso wie herkömmliche Flaschenöffner. Es gibt einen Ring, in den die Flasche eingesteckt, und einen Hebel, mit dem der Kronkorken abgehoben wird. Alles, was du tun musst, ist, die Flasche von unten anzusetzen und dann mit einem kurzen Ruck in deine Richtung zu ziehen. Der Kronkorken wird dabei gelöst und kann nach unten in den Auffangbehälter fallen.

Wandflaschenöffner – Männer haben auch Gefühle Durst – Flaschenöffner für die Wand | Bier Bieröffner mit Auffangbehälter im Retro Vintage-Design. Kennen Sie unsere anderen bunten ausgefallenen Flaschenöffner? Oder suchen sie noch eine tolle Geschenkidee zum Ruhestand? Viel Spaß beim Stöbern und Verschenken!

0
    0
    Warenkorb